

Mädcheninsel
Raum für Stärkung und Selbstbestimmung
Im MädchenbüroMilena e.V. bieten wir allen Mädchen ab 8 Jahren einen geschützten Raum, in dem sie ankommen, sich orientieren und ihre eigenen Stärken entdecken können. Unser Ziel ist es, die Mädchen zu einem selbstbestimmten Leben zu befähigen, sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen und darin zu stärken, sich gegen Diskriminierung und sexistische Übergriffe zu wehren. Dabei setzen wir uns für die Förderung von Bildungs- und Chancengleichheit ein und bieten gezielte Unterstützung, um den bestmöglichen Schulabschluss zu erreichen und die beruflichen Perspektiven jedes Mädchens zu erweitern.
Öffnungszeiten:
Montags bis donnerstags von 13 Uhr bis 18 Uhr und freitags von 12:00 bis 17:00 Uhr.

Nachhilfe und Hausaufgabenhilfe
Jedes Mädchen, das Unterstützung bei den Hausaufgaben oder bei schulischen Themen braucht, findet hier eine helfende Hand. Engagierte Ehrenamtliche aus dem pädagogischen Bereich, der Wirtschaft oder dem universitären Kontext bieten individuelle Nachhilfe und Lernförderung und unterstützen jedes Mädchen gezielt. Die Nachhilfe wird individuell angepasst und erfolgt nach Terminvereinbarung. Bei Bedarf unterstützen wir auch mit Schulmaterialien und -büchern, wenn die Familie diese nicht finanzieren kann.

Leseförderung
Ehrenamtliche Lesepatinnen nehmen sich Zeit, erklären Wörter und helfen dabei, die Lesekompetenz der Mädchen zu fördern. Das Projekt bietet den Mädchen einen Raum, in dem sie ohne Druck an ihren Lesefähigkeiten arbeiten können, die auch zur Verbesserung der Sprachfähigkeiten beiträgt.

Bewerbungshilfe & Unterstützung bei der Praktikumsplatzsuche
Der Übergang von der Schule in den Beruf kann herausfordernd sein, doch wir unterstützen jedes Mädchen auf diesem Weg. Wir bieten Orientierung, helfen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und begleiten die Mädchen bei der Suche nach Praktikumsplätzen. Durch unsere Kooperationen mit Unternehmen und Organisationen können wir niedrigschwellig und flexibel helfen. Mit modernen technischen Mitteln stellen wir sicher, dass jedes Mädchen Zugang zu einem Laptop und allen nötigen Ressourcen für ihre berufliche Zukunft hat.

Mittagstisch
Nach der Schule braucht jede*r eine Pause! Bei uns im MädchenbüroMilena wird diese Pause zu etwas Besonderem. Von 13:00 bis 14:00 Uhr können alle Mädchen ein warmes, frisch zubereitetes Mittagessen genießen. Unser Menü ist nicht nur lecker, sondern oft auch vegetarisch. An unserem großen Esstisch kommen die Mädchen zusammen, essen gemeinsam und helfen einander, die Küche sauber zu halten – ein schönes Gefühl von Gemeinschaft!

Freizeitaktivitäten, Ausflüge & Ferienprogramm
Freitags starten wir ins Wochenende! Ob Ausflüge in den Park, Besuche von Museen, Workshops oder einfach gemeinsam Musik hören und spielen – bei uns ist immer etwas los. In den Ferien bieten wir mehrtägige Ausflüge in verschiedene Städte an oder erkunden gemeinsam die Umgebung von Frankfurt. Zusammen mit den Betreuerinnen erstellen wir ein abwechslungsreiches Ferienprogramm, bei dem die Wünsche und Ideen aller Mädchen einfließen.

Projektarbeit
Jedes Jahr widmen wir uns verschiedenen Projektschwerpunkten. In diesem Jahr möchten wir uns intensiv mit den Themen Künstliche Intelligenz und Demokratie auseinandersetzen. Nähere Informationen folgen in Kürze.
Anmeldung und Kontakt
Anmeldungen und weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 069 95 64 25 52 oder per E-Mail an info@maedchenbueromilena.de.

