

Fraueninsel
Raum für Neubeginn und Integration
Die Fraueninsel im MädchenbüroMilena e.V. ist ein geschützter Ort, an dem Frauen mit Fluchtgeschichte
ankommen, sich orientieren und ihre Zukunft selbst gestalten können. Wir bieten ein integratives Konzept, das
den Frauen hilft, in Frankfurt Fuß zu fassen. Durch Bildungsangebote, kulturelle Initiativen und persönliche
Beratung unterstützen wir sie beim Aufbau eines neuen Lebens. Unser Ziel ist es, den Frauen die nötige
Stabilität und Sicherheit zu bieten, um ein selbstbestimmtes Leben in Deutschland führen zu können.

Deutschkurse
Kurse montags bis donnerstags, 9:00 bis 13:00 Uhr
Terminanfrage: Per E-Mail an info@maedchenbueromilena.de oder telefonisch unter 069-95642552;
Anmeldungen finden immer montags statt.
Sprache ist der Schlüssel zur Integration und zu einem selbstbestimmten Leben. Daher bieten wir speziell für Frauen mit Fluchtgeschichte niedrigschwellige Sprachkurse an. Die Kurse umfassen die Niveaustufen A1 und A2 und bieten Frauen die Möglichkeit, ihre Deutschkenntnisse schrittweise zu verbessern. Sie sind darauf ausgelegt, grundlegende Sprachfertigkeiten zu vermitteln, die den
Teilnehmerinnen helfen, sich in ihrem neuen Umfeld zurechtzufinden und den Alltag zu meistern.
Parallel bieten wir eine Kinderbetreuung an, damit sich die Frauen ganz auf den Spracherwerb konzentrieren können.

Sprachcafé
Freitags von 10:00 bis 13:00 Uhr
Im Sprachcafé können Frauen in entspannter Atmosphäre ihre Sprachkenntnisse festigen und sich mit anderen austauschen. Es ist ein informeller Raum, in dem die Frauen in lockerer Runde die deutsche Sprache praktisch anwenden und sich gegenseitig unterstützen können.

Vermittlung von Beratungsstellen
Nach Vereinbarung
Wir arbeiten eng mit städtischen und sozialen Institutionen zusammen, um den Frauen die nötige Unterstützung in rechtlichen und sozialen Belangen zu bieten. Das MädchenbüroMilena ist ein wichtiger Ansprechpartner, um Frauen den Zugang zu notwendigen Hilfs- und Beratungsangeboten zu erleichtern.

Freizeitangebote
Unsere Freizeitangebote für Frauen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Programms. Ob Ausflüge, kreative Workshops oder gemeinsame Aktivitäten – sie bieten den Frauen die Möglichkeit, sich in ihrer neuen Umgebung besser zurechtzufinden, neue Kontakte zu knüpfen und ihre Freizeit aktiv zu gestalten.

Vergabe von Lebensmittel- und Sachspenden
Wir bieten regelmäßig Lebensmittel- und Sachspenden für Frauen aus unseren Deutschkursen an, die Unterstützung benötigen. Nach Terminabsprache können in einem geschützten Rahmen benötigte Spenden abgeholt werden. Diese Unterstützung trägt dazu bei, den Alttag der Frauen zu erleichtern und ihre Lebenssituation zu verbessern.
Anmeldung und Kontakt
Anmeldungen und weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 069 95 64 25 52 oder per E-Mail an info@maedchenbueromilena.de.

